Liebe Freunde der Berg- und Expeditionsmedizin,

auch an der Alpinmedizin geht das Thema COVID-19 nicht spurlos vorbei, denn in jüngster Zeit gab es mehrere Berichte, die das ARDS bei COVID-19 Patienten mit dem Höhenlungenödem HAPE vergleichen. Nun ist es aber so, dass das ARDS bei COVID-19 und das HAPE unterschiedliche Erkrankungen sind und auch unterschiedliche therapeutische Ansätze erfordern. Ein sehr gutes Statement über die zugrundeligenden Pathologien und warum HAPE und COVID-19 unterschiedlich sind hat Dr. Andrew M Luks von der University of Washington in Seattle verfasst. Es wurde soeben in der HAMB publiziert:

COVID-19 Lung Injury is Not High Altitude Pulmonary Edema

Andrew M. Luks, Luanne Freer, Colin K. Grissom, Scott E. McIntosh, Robert B. Schoene, Erik R. Swenson and Peter H. Hackett
 
High Altitude Medicine & Biology, Published Online:https://doi.org/10.1089/ham.2020.0055
 
 

Literatur zu Alpinmedizin und Bergmedizin

A

Auerbach P.S., Constance B.B., Freer L.: Field Guide to Wilderness Medicine: Expert Consult | 2019 | Elsevier | ISBN-10: 0323597556 |

 

B

Bargon P.: Spezielle Rettungstechniken | 2007 | Stumpf & Kossendey | ISBN-10: 3938179228 |

Bastigkeit M.: Medikamente in der Notfallmedizin. Das Handbuch und Nachschlagewerk für die tägliche Praxis | 2003 | Stumpf & Kossendey | ISBN-10: 3932750896 |

Berghold F., Brugger H., Burtscher M., Domej W., Fischer R. et al.: Alpin- und Höhenmedizin | 2019 | Springer | ISBN-10: 978-3-662-56395-3

Berghold F., Pallasmann K., Schaffert W., Schobertsberger W.: Trekking- und Expeditionsmedizin: Praxis der Höhenanpassung - Therapie der Höhenkrankheit | 1991 | Österr. Gesellschaft für Alpin- und Höhenmedizin |

Berghold F., Schaffert W.: Handbuch für Trekking- und Expeditionsmedizin | 2015 | DAV Summit Club | ISBN: 978-3-00-025756-8

Berghold F., Schaffert W.: Höhenmedizin | 1998 | Blv Buchverlag|

Berghold F.: Bergmedizin heute - Ratgeber für gesundes Wandern und Bergsteigen | 1987 | GeraNova Bruckmann | ISBN-10: 3765421340

Berghold F.: Richtige Ernährung beim Bergsteigen | 1980 | Bergverlag Rother | ISBN-10: 3763360484 |

Bernett P., Zintl F.: Bergmedizin, Ernährung, Training - Alpinlehrplan 07 | 1987 | Blv Buchverlag | ISBN-10: 3405122872 |

Bernett P. et al.: Erste Hilfe, Bergrettung - Alpinlehrplan 08 | 1985 | Blv Buchverlag | ISBN-10: 3405122880 |

Bürkle, Egger A., Haselbacher M., Heschl St., Huber T., Isser M. et al.: Handbuch Medizin des Österreichischen Bergrettungsdienstes | 2018 | ISBN: 978-3-200-05962-7

 

C-D

Diesfeld H.J., Krause G. Teichmann D.: Praktische Tropen- und Reisemedizin | 2003 | Thieme Flexible Taschenbücher | ISBN-10: 3131083425 |

 

E

Engler M., Mersch J.: SnowCard. Lawinen-Risiko-Check | 2001 | Bergverlag Rother | ISBN-10: 3763360301 |

 

F-H

Feddersen B., Ausserer T.: Bergmedizin Expeditionsmedizin pocket: Von Tagesausflug bis Himalaya-Expedition | 2016 | Börm Bruckmeier Verlag | ISBN-10: 3898627438 |

Fischer, R.:  Bergwacht Fortbildungsreihe Notfallmedizin Problem der Höhe Was muss man beachten - https://www.youtube.com/watch?v=y79A1-8bFYc

Hake M.: Expedition - Wildnistrekking Planung. Führung. Kenntnisse. Ausrüstung | 2015 | Pietsch Verlag | ISBN-10: 3000400125 |

Hochholzer T., Burtscher M.: Trekking, Höhen- und Expeditionsbergsteigen | 2010 | Panico Alpinverlag | ISBN 978-3-936740-73-8 |

 

I-J

Jelinek T.: Kursbuch Reisemedizin: Beratung, Prophylaxe, Reisen mit Erkrankungen | 2012 | Thieme | ISBN-10: 3131508515 |

Jenny E.: Retter im Gebirge - Alpinmedizinisches Handbuch | 1979 | Bergverlag Rother |

 

K

Kamler K.: Überleben in den Todeszonen. Meine Grenzerfahrungen als Expeditionsarzt | 2006 | Lübbe | ISBN-10: 3404605659 |

Kretschmer H., Kusch G., Scherbaum H.: Reisemedizin. Beratung in der ärztlichen Praxis | 2005 | Urban & Fischer Bei Elsevier | ISBN-10: 3437215116 |

Küpper T., Ebel K., Gieseler U.: Moderne Berg- und Höhenmedizin: Handbuch für Ausbilder, Bergsteiger, Ärzte | 2009 | Gentner | ISBN-10: 3872476904 |

 

L

Lämmle T., Deiber C. et al.: Höhe x Bergsteigen: Die taktischen Grundregeln des Höhenbergsteigens | 2010 | DAV Summit Club | ISBN: 978-3-00-028885-2 |

Löscher B., Burchard G.-D.: Tropenmedizin in Klinik und Praxis: mit Reise- und Migrationsmedizin | 2010 | Thieme | ISBN-10: 3137858046 |

 

M-O

Mees K.: Höhenanpassung| 2005 | Bruckmann | ISBN-10: 3765442747 |

Mees K.: Aufstieg in die Todeszone. Aus dem Tagebuch eines Expeditionsarztes | 2003 | Bruckmann | ISBN-10: 3765440353 |

Mersch J.: DVD Notfall Lawine Richtiges Verhalten bei einer Lawienverschüttung | Deutscher Alpenverein Sicherheitsforschung | ASIN: 3937530177 |

Munter W.: Drei mal drei (3x3) Lawinen. Risikomanagement im Wintersport | 2003 | Bergverlag Rother | ISBN-10: 3763320601 |

 

P-Q

Pollard A.J. u. Murdoch D.R.: Bergmedizin | 2007 | Huber | ISBN-10: 3456844433 |

Pollard A.J. u. Murdoch D.R.: Praktische Bergmedizin und Trekkingmedizin | 2002 | Urban & Fischer Verlag | ISBN-10: 3861261707 |

 

R

Radlinger L., Iser W., Zittermann H.: Bergsporttraining | 1986 | Blv Buchverlag | ISBN-10: 3405128293 |

 

S-T

Schön C.A., Gordon L., Hölzl N., Milani M., Paal P., Zafren K.: Determination of Death in Mountain Rescue: Recommendations of the International Commission for Mountain Emergency Medicine (ICAR MedCom) | 2020 | Wilderness & Environmental Medicine | Volume 31, Issue 4 | S. 506-520 | ISSN 1080-6032 |

Treibel W.: Erste Hilfe und Gesundheit am Berg und auf Reisen | 2011 | Bergverlag Rother | ISBN-10: 3763360271 |

 

U-W

West J.B., Schoene R., Milledge J.: High Altitude Medicine and Physiology | 2012 | Taylor & Francis Ltd.; Auflage: 5. Auflage. | ISBN-10: 144415432X |

 

Z

Zink R.: Ärztlicher Rat für Bergsteiger. Hochtouren in den Alpen, Trekking und Expeditionen | 1985 | Trias im Thieme Verlag | ISBN-10: 3135639029 |